Heute nahm ich den Multi Toter Radweg plus Bonus in Angriff. Tja und was soll ich sagen, am Ende war der Radweg wirklich zu Ende und ich blieb mit dem Rad im Schlamm stecken.
Category Archives: Multi
Hoher Brunnen bei Herberhausen
Ein Multi führte mich an diesen interessanten Ort. Dort befindet sich eine Quelle, diese versorgte bis zum 15. Jahrhundert das ehemalige Dorf Omborn mit Trinkwasser. Erstmals wurde der Brunnen 1943 wieder entdeckt. 2003 wurde der Brunnen abermals aufgefunden und ist seit 2004 wieder in Betrieb. Es handelt sich hier um eine sog. Spaltquelle.
Geisterstunde…!
Geisterstunde! (D4/T3,5)
An einem nass-kalten Sonntag Abend hat es urbannature, CasaWu und mich nochmal aus dem Haus getrieben. Ziel war dieses Mal ein Lost Place etwas außerhalb von Göttingen, der schon etwas länger auf dem Plan stand und eine interessante Location versprach!
Aber fangen wir vorne an… Continue reading
Ei, wer wohnt denn da…
Alter Güterbahnhof Hannover
Hannoveraner Höhenluft
Vor einiger Zeit lockte uns ein kleiner aber feiner Mystery-Multi (D3/T3,5) noch einmal aus dem Haus.
Da sich das Final auf einem frei zugänglichen Industriegelände befinden sollte, wurde einem nahe gelegt, den Cache außerhalb der Arbeitszeiten anzugehen.
Daher blieb uns nichts anderes übrig, es mal im Dunkeln zu probieren.
Kletteräffchen und nächtliche Schlammschlachten
An einem milden Vormittag im November unternahmen wir im Rudel mal wieder eine kleine Runde.
Mit von der Partie: urbannature, CasaWu, Gastcacher Schwein im Weltall und ich (Lazarus-Rising), in Begleitung von Sandra und den 3 Höllenhunden 😉
Ziel des Tages: nicht Quantität, sondern Qualität…
1x D1,5/T3,5 (Tradi)
1x D1/T5 (Tradi)
1x D2/T3 (Multi-Nightcache)
Aber fangen wir vorne an…
Zwischen Schutt und Asche…
Über zwei großartige Caches, die es mittlerweile leider beide nicht mehr gibt, möchte ich hier kurz berichten.
“Heizer-Fritz” (D2,5/T4) und „Die Buddel“ (D2/T1,5)
Es handelte sich um Multi-Caches mit Start und Final, wobei sich die Finalkoordinaten in der gleichen Gegend, nämlich auf einem verlassenen Kasernengelände in Hannover, befanden.
Landschaftspark Duisburg-Nord
Nach der 12. Aquaristikmesse in Duisburg auf dem Gelände des Landschaftsparks Duisburg-Nord, konnten wir es uns nicht nehmen lassen noch eine Caching-Runde zu drehen. Mit dabei waren „Schwein im Weltall“, „Bies“, „Lazarus-Rising“ und meine Wenigkeit.
Angegangen werden sollte ein Multi (D4/T3) mit 8 Stationen und einer Gesamtdauer von ca. 2,5 Stunden.
Achtung: An alle, die diesen Cache evtl. noch selber angehen möchten: im weiteren Text sind Spoiler enthalten.
Lost Place in Hannover
Leider haben wir zuerst den falschen Eingang gewählt und der Weg wurde etwas gefährlicher.